Wer rastet, der rostet. Ziemlich platter Spruch, aber hier mehr als zutreffend. Wenn Du erstmal ein paar Trainingseinheiten absolviert hast, wirst Du merken, dass Du relativ schnell Fortschritte machst, was Dein Fitnesslevel, Deine Ausdauer und Deine Kraft angeht. Doch genauso schnell baut der Körper auch wieder ab, wenn Du zu lange inaktiv bist. Das richtige Maß ist also entscheidend. Und auch hier kommt es wieder darauf an, was Du für eine Sportart betreibst und wie intensiv Du diese ausübst.
Krafttraining: Als Einsteiger solltest Du an ca. drei Tagen pro Woche trainieren, um einen Muskelaufbau – Effekt zu erzielen. Nicht mehr, da der Körper Zeit zum regenerieren und Muskel aufbauen benötigt, aber auch nicht weniger. Bei 1-2 Einheiten pro Woche fallen die Fortschritte nur noch sehr gering aus; hier wird das aktuelle Niveau nur noch gehalten.
Cardiotraining: Um systematisch Fett abzubauen wird hier aus trainingswissenschaftlicher Sicht folgender Intervall empfohlen: Drei mal die Woche für etwa 30 Minuten, und zwar so, dass Du pro Trainingseinheit etwa 350 Kalorien verbrennst.